Pressemitteilungen
Das Museumsdorf Hösseringen stellt regelmäßig Texte und Bilder für die freie Veröffentlichung zur Verfügung. Sollten Sie weitere Details oder Fotos benötigen, wenden Sie sich gerne an die Museumsleitung unter (05826) 1774
Das Museumsdorf Hösseringen stellt regelmäßig Texte und Bilder für die freie Veröffentlichung zur Verfügung. Sollten Sie weitere Details oder Fotos benötigen, wenden Sie sich gerne an die Museumsleitung unter (05826) 1774
Karl-Heinz Manke leistet engagierten Ruhestand im Museumsdorf Hösseringen
Horizontalgattersäge wurde 100 Jahre alt
Museumsdorf Hösseringen hat eine Sammlung historischer Ofenplatten vom Bomann Museum Celle übernommen.
Wolfsfalle im Museumsdorf Hösseringen erneuert
Zahlreiche Maschinen und Geräte sind im Einsatz, unter anderem die Dreschmaschine Erica. Auch Rückepferde sind im Einsatz.
Alte Sorten im Brümmerhofgarten des Museumsdorfes / Helfende Hände gesucht
Küchengeräte aus dem Brümmerhof restauriert
Linus Bünger aus Suderburg gab den Ferkeln ihren Namen und erhielt einen Preis
Letztes Zeugnis des Torfabbaus in der Südheide nun im Museumsdorf Hösseringen
Restaurator Philipp Ramünke auf Kontrollmission im Brümmerhof – Entdeckungen an historischen Möbeln.
Wer möchte unseren Bentheimer Ferkeln schöne Namen geben? Kinder sind zur Verlosung aufgerufen, es gibt schöne Preise zu gewinnen.
Das Museumsdorf Hösseringen hat wieder geöffnet. Auf dem zehn Hektar großen Freigelände zeigt das Museumsdorf Hösseringen mit seinen 27 historischen Bauten die ländliche Geschichte der Lüneburger Heide in lebendiger und anschaulicher Weise.
Die “Soodwippe” am Ziehbrunnen des Brümmerhofes im Museumsdorf Hösseringen wurde restauriert.
Ausstellung zu Trachten der Lüneburger Heide und des Wendlandes im Museumsdorf Hösseringen in Vorbereitung
Rettungshundestaffel trainiert im Museumsdorf Hösseringen
Fernsehmoderatorin Heike Götz stellte neuen Führer durch die Region vor.
Mitgliederversammlung des Museumsvereins Hösseringen 2020
Besuch bei Restaurator Philipp Ramünke
Das Wetter spielte noch einmal mit an diesem sonnig-kaltem Sonntag im Museumsdorf Hösseringen. Gerade richtig für einen Ausflug in das vorweihnachtlich geschmückte Freilichtmuseum, wo mit dem Kunsthandwerkermarkt traditionell eine erste Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit geboten wurde.