Skip to content

Der Verein

Privater Einsatz und ehrenamtliches Engagement sind ein wichtiger Motor für die Arbeit und den Aufbau des Museumsdorfes.

Werden Sie Mitglied!

Pädagogik

Für bieten betreute Veranstaltungen und Lerngruppen für alle Schulformen sowie einen Seminarraum mit Laborausrüstung und Mikroskopen.

Angebote für Schul- und Jugendgruppen

Aktionen für Kinder

Wer sagt denn, dass ein Museum nur etwas für „Große“ ist? Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.

Für kleine und große Entdecker

Veranstaltungen / Aktionstage

Die ganze Saison volles Progamm: Sechs Großveranstaltungen, viele Kurse und Workshops, Themenführungen sowie Mitmachaktionen und besondere Ferienangebote.

Zum Veranstaltungsprogramm

Themen- & Vorführungen

Neben einem geführten Museumsrundgang können auch spezielle Handwerksvorführungen gebucht werden. Im Wechsel sind sonntags die Schmiede und in die Weberei geöffnet.

Führungen-Übersicht

Land, Wirtschaft und Kultur der Region Lüneburger Heide

Im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide erzählen wir seit 1975 die Geschichte und Verbundenheit der Menschen mit dieser Landschaft. In den historischen Gebäuden und Dauerausstellungen gibt es viel Wissenswertes und Spannendes zu bestaunen, der historische Landtagsplatz ist Teil des Museumsgeländes. Schmiede, Sägewerk, Bäckerei, … und Brümmerhof aus Moide: An vielen Veranstaltungstagen wird hier die Atmosphäre der Zeit besonders lebendig.
Informieren Sie sich über aktuelle Ausstellungen.

  Veranstaltungsprogramm

Wir haben wieder geöffnet!

Im Museumsdorf finden aktuell Dreharbeiten zu der neuen ARD-Serie „Schwarzes Gold“ statt,
sodass es zu Einschränkungen in unserem Museumsbetrieb kommen kann.
Einige Gebäude und Teile des Geländes sind nicht zugänglich.

Unsere Museumsgaststätte „Alter Speisesaal“ hat Donnerstag bis Sonntag sowie an
Feiertagen von 12 bis 17 Uhr für Sie geöffnet.

Hunde können an der Leine mitgeführt werden.

Hunde können an der Leine mitgeführt werden.

Die ganze Saison volles Programm

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Helfen Sie mit

Das Museumsdorf wurde 1975 durch den Verein „Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide am Landtagsplatz zu Hösseringen e. V.“ gegründet und mit öffentlicher Förderung ausgebaut. Privater Einsatz und ehrenamtliches Engagement sind bis heute ein wichtiger Motor für die Arbeit und den Aufbau des Museumsdorfes geblieben. Wenn Sie das Museumsdorf unterstützen möchten, gibt es viele […] »