
Jedes Jahr mehr als 60 Veranstaltungen
Das Museumsdorf Hösseringen bietet im Verlauf der Saison vielfältige Angebote zu verschiedensten Themen und für alle Altersgruppen. Mit dem Handwerkertag, Erntedankfest, KlangRauschTreffen, Apfelfest, Schlepperveteranen-Treffen und Kunsthandwerkermarkt stehen sechs Großveranstaltungen im Kalender, hinzu kommen viele Kurse und Workshops, Themenführungen sowie Mitmachaktionen und Ferienangebote für Kinder.
Juli 2022
Nächste Termine | ||
---|---|---|
![]() SchlepperveteranentreffenSonntag,Bereits zum 13. Mal findet das große Schlepper-Veteranentreffen im Museumsdorf Hösseringen statt. Überall auf dem weiträumigen Museumsgelände sind historische Fahrzeuge, Maschinen und Motoren ausgestellt, und viele von ihnen sind in Aktion zu erleben. | ||
| ||
![]() Handwerksvorführung: SchmiedenSonntag,Unsere Schmiede führen ihr Handwerk in der Museumsschmiede vor. Kommen Sie vorbei und schauen Sie zu! | ||
| ||
![]() Kurs: WaldbadenDienstag,Sie erfahren ein wenig von der Theorie des Waldbadens und der Auswirkung auf den Körper, den Geist und die Seele. | ||
| ||
![]() Kurs: WaldbadenMittwoch,Sie erfahren ein wenig von der Theorie des Waldbadens und der Auswirkung auf den Körper, den Geist und die Seele. | ||
| ||
![]() Kurs: WaldbadenDienstag,Sie erfahren ein wenig von der Theorie des Waldbadens und der Auswirkung auf den Körper, den Geist und die Seele. | ||
| ||
![]() Kurs: WaldbadenFreitag,Sie erfahren ein wenig von der Theorie des Waldbadens und der Auswirkung auf den Körper, den Geist und die Seele. | ||
| ||
![]() Kurs: Moderner LehmbauVonLehmbauer Matthias Kiemann erläutert die Vorzüge des Baustoffs „Lehm“. | ||
| ||
![]() Im Einklang mit der Natur – Im Einklang mit mir: Yoga für die SeeleSamstag,Yoga für die Seele ist eine sanfte Yogapraxis für alle, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun möchten. | ||
| ||
![]() Kurs: Prägungen auf PapierSamstag,Workshop zur Erstellung von Prägeformen | ||
| ||
![]() Familienführung: Nächtliche Tierwelt im MuseumsdorfSamstag,Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. | ||
|
Powered by Events Manager