
Altes Wissen neu entdeckt!
Das Museumsdorf bietet einen vielfältigen Rahmen an Workshops, Kursen und Seminaren zu unterschiedlichen Themen.
Kurse und Workshops
Nächste Termine | ||
---|---|---|
KURS: Einführung in historische HolzverbindungenVonMatthias Kiemann erläutert die Vor- und Nachteile verschiedener Holzarten für den Fachwerkbau und führt in historische Holzverbindungen wie zum Beispiel Verzapfung, Verblattung und Verkämmung ein. |
||
|
||
KURS: Historischer LehmbauVonLehmbauseminar mit Lehmbauer Matthias Kiemann |
||
|
||
SchätztagSamstag,Der Kunstsachverständige Klaus-Dieter Müller begutachtet Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung und – wenn möglich – eine finanzielle Bewertung ab. |
||
|
||
Bienenkorbflechten mit dem Kreisimkerverein UelzenSonntag,Unter Anleitung von Wulf-Ingo Lau vom Institut für Bienenkunde Celle erlernen die Teilnehmer/innen die alte Technik des Bienenkorbflechtens und fertigen traditionelle Bienenkörbe aus zusammengenähten Strohwülsten an. |
||
|
||
FLECHTKURS: FlechtkugelSonntag,Wir flechten eine Kugel aus ungeschälter Weide. Viele Windungen führen zu einem Objekt, das im Garten oder im Eingangsbereich zum Blickfang wird. |
||
|
» Alle Veranstaltungen für Kurse und Workshops anzeigen