A Außenschafstall
aus Bohlsen
B Ausstellung
„Steinreiche Heide“
C Heide-Entdeckerpfad
D Horizontal-
Gattersäge aus Deutsch Evern
E Stellmacher-Werkstatt aus Westendorf
F Haus Bahnsen
G Backhaus aus Katensen
Ausstellung „Backen auf dem Lande“
H Speicher aus Moide
Ausstellung „Imkerei in der Lüneburger Heide“
I Landhandels-Gebäude aus Kiefen
Ausstellung „Landhandel und ländliches Genossenschafts-Wesen“
J Schmiede aus Bodenteich
K Imkerhaus aus Eschede
L Schmiedewohnhaus aus Heese
Ausstellung „Ländliches Schmiedehandwerk“
M Schweinestall aus Graulingen
Ferkel Bunte Bentheimer
N Eingangsgebäude
Kasse, Museumsladen, WC(+ Behinderten-WC), Wickelraum)
O Hofschafstall aus
Leverdingen
Ausstellung „Heidschnucken und Schäfer in der Lüneburger Heide“
P Haus des Brümmerhofes aus Moide
Q Haus aus Oldendorf (Luhe)
Ausstellung „Ländliches Wohnen und Arbeiten im 16. Jahrhundert“
R Scheune Wieren
Ausstellung „Vom Flachs zum Leinen“ und „Kraft zum Dreschen“
S Scheune aus Eimke
Sonderausstellungen und Ausstellung „Ein Blick hinter die Kulissen“