
Projektübersicht nach Kategorie
Wir freuen uns über die aktive Zusammenarbeit mit den begleitenden Fachkräften bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung. Bei Außenprojekten sind jahreszeitlich angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Weitere Infos zu Material und Ihrem Ansprechpartner finden Sie direkt bei den Projekten.Sonderausstellungen







„Und ist der Handel noch so klein…“
Höker und Kaufleute auf dem Lande
Am Beispiel der Lüneburger Heide zeigt die Ausstellung den Wandel des ländlichen Einzelhandels in der Zeit vom 16. Jahrhundert bis in die 1980er-Jahre, in denen die Konkurrenz der Supermärkte viele dörfliche Gemischtwarenläden zum Aufgeben zwang. Dabei geht sie der Frage nach, wie der Handel auf Veränderungen der Nachfrage reagierte, und gibt einen Ausblick auf die gegenwärtige Situation und künftige Entwicklung des ländlichen Einzelhandels. Ladeneinrichtungen aus verschiedenen Epochen sowie Fahrzeuge, Produkte und Werbeartikel lassen die Geschichte des ländlichen Einzelhandels lebendig werden.

Zweite Kasse!!! – Handel und Verkehr, gesehen von Wolf-Rüdiger Marunde
Die Ausstellung, in der sowohl Bilder als auch Fotos aus der umfangreichen Sammlung des Cartoonisten zu sehen sind, bildet eine modern-humorvolle Ergänzung zu der seit 2016 gezeigten Ausstellung „Einzelhandel auf dem Lande“.