
Konstruktionen zur Lastenbeförderung waren für die Entstehung der Zivilisationen von zentraler Bedeutung: Erst die Überwindung größerer geographischer Distanzen schuf die Voraussetzungen für Wirtschaft, Administration und Kriegsführung. Bis heute basieren komplexe Gesellschaften auf einem effizienten Transport von Gütern, Tieren und Personen.
Das Museumsdorf Hösseringen wird sich dem Thema „Mobilität auf dem Land“ in einer vom 29. Mai 2021 bis 16. Juli 2023 zu besichtigenden Ausstellung widmen. In acht Themenblöcken zeigt sie Nutzfahrzeuge des 20. Jahrhunderts und erzählt ihre Geschichte. Zu den Exponaten zählen ein „heidetypischer“ Schäferkarren aus Jeversen, ein Leichenwagen aus Rosche und eine Toilettenlore aus dem ehemaligen Torfwerk in Lüder.