Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Restaurierung Holzschuppen aus Breetze
18 Februar 2021

Flicken und ergänzen steht im Vordergrund

c.kohnke Pressemitteilung Breetze, Freilichtmuseum, Holzschuppen, Hösseringen, Landkreis Lüneburg, Lüneburger Heide, Museumsdorf, Museumsdorf Hösseringen, Restaurator, Restaurierung

Sie werden vom Museumsbesucher vielleicht erst auf den zweiten Blick wahrgenommen, doch auch die kleinen Nebengebäude gehören im Museumsdorf Hösseringen zum festen Gebäudebestand. Denn genau wie die Häuser und Werkstätten erzählen sie aus dem ländlichen Leben früherer Zeiten. Doch wer sie erst einmal für sich entdeckt hat, wird sie mit ebenso viel Freude – und manchmal vielleicht mit einem kleinen Schmunzeln – erkunden. So wie das Außen-Plumpsklo am Brümmerhof, welches außerhalb des Hausgartens und ein ganzes Stück vom Haus entfernt steht. Der Besuch dürfte nachts im Winter nicht unbedingt eine Freude gewesen sein.

Auch der kleine Holzschuppen aus Breetze im Landkreis Lüneburg ist eines der eher unscheinbaren Gebäude des Museumsbestandes. 1915 errichtet, diente er zunächst als Abstellgebäude für einen Wagen und für Geräte. Später wurde er als Schuppen für Brennholz und als Trockenplatz für Wäsche benutzt. An den Schuppen angebaut war ein kleines „Plumpsklo“, das noch bis 1984 die einzige Toilette des zugehörigen Hofes gewesen ist. Nun müssen Schuppe und Toilette repariert werden. „Wegen eines Wasserschadens sind die Balken stark angegriffen“, erläutert der Restaurator des Museumsdorfes, Philipp Ramünke. Deswegen wurden die tragenden Teile – und damit so ziemlich das ganze Gebäude – abgebaut. Aber auch wenn die Holzteile angegriffen sind – einen Nachbau hat der Restaurator nicht in Arbeit. Denn das verbaute Holz wurde früher immer wieder repariert und wiederverwendet. „Die Menschen sind sparsam mit Material umgegangen. Es wurde immer wieder geflickt und nichts, was noch irgendwie brauchbar war, wurde weggeworfen“, so Ramünke.

Das soll auch bei den Sanierungen im Museumsdorf zum Ausdruck gebracht werden und an den restaurierten Bauteilen ablesbar sein. Deshalb wendet der Restaurator vergleichsweise viel Zeit auf, um Bauteile zu erhalten und zu ergänzen. So ganz ohne Kompromisse geht es allerdings manchmal nicht und so erhalten die tragenden Balken des Schuppens nun moderne Punktfundamente. Vorher waren sie einfach in den Boden eingetieft, was zu einem recht schnellen Schwund der Hölzer führte. Der Wiederaufbau des Schuppens soll demnächst erfolgen.

 

Christine Kohnke-Löbert

Restaurierung Holzschuppen

Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke mit Holzpfahl
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke zeigt die Arbeiten am Holzschuppen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke in der Werkstatt
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Historische Holzbalken mit Ergänzungen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke in der Werkstatt
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Historische Holzbalken mit Ergänzungen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke in der Werkstatt
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Historische Holzbalken mit Ergänzungen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Der Holzschuppen aus Breetze neben dem Kötnerhaus aus Bahnsen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke zeigt die Arbeiten am Holzschuppen
Museumsdorf Hösseringne, Holzschuppen aus Breetze, Landkreis L
Restaurator Philipp Ramünke zeigt die Arbeiten am Holzschuppen

 

Verliebt in den Feierabend

Verwandte Beiträge

Feierabendziegel

Pressemitteilung

Verliebt in den Feierabend

Museumsdorf Hösseringen, Haus am Landtagsplatz, Dachdeckung Gie

Pressemitteilung

Giebel strahlt in frischem Reet

Museumsdorf Hösseringen, Weihnaten Haus Eschede, 2020

Pressemitteilung

Weihnachten in der Wirtschaftswunderzeit

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·