Entdecken, Erleben und Mitmachen im Museumsdorf Hösseringen
Mit einem spannenden und vielseitigen Ferienprogramm wartet das Museumsdorf Hösseringen in den kommenden Wochen auf. Entdecken, Mitmachen, Basteln und auf Pirsch gehen heißt es für Kinder an vielen Tagen in den Sommerferien. Gemeinsam sollen alte Handwerkstechniken wie das Schmieden, Seife herstellen und Papierschöpfen ausprobiert werden. Kleine Besucher können erleben, wieviel Arbeit früher mit der „großen Wäsche“ verbunden war und gemeinsam mit ihren Eltern am Herdfeuer eine Mahlzeit zubereiten. Und was ist eigentlich im Museumsdorf los, wenn die Besucher nach Hause gegangen sind? Dies zeigt sich im Rahmen einer Führung durch das große Freigelände zur „Nächtlichen Tierwelt“.
Die Häuser und Gärten, die Werkstätten und das großzügige Freigelände mit dem gern besuchten naturnahen Spielplatz sowie die vielen unterschiedlichen Ausstellungen lohnen einen Besuch selbstverständlich auch an jedem anderen Tag. Es gibt also jede Menge Gründe, ins Museum zu kommen!
Text und Fotos zum Download
- Schmieden Foto: Christine Kohnke-Löbert
- Kochen im historischen Kötnerhaus Foto: Christine Kohnke-Löbert
- Heidefläche Foto: Christine Kohnke-Löbert
- Fledermausführung Foto: Christine Kohnke-Löbert
- Haus Oldendorf Foto: Christine Kohnke-Löbert
Terminübersicht Ferienspaß
Nächste Termine | ||
---|---|---|
![]() Tag der TiereSonntag,Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region zeigen die Vielfalt alter Nutzgeflügel und Hauskaninchenrassen. |
||
|
||
![]() Erntedank- und KartoffelfestSonntag,Ein abwechslungsreiches Programm belebt das Museumsdorf. Alte Landmaschinen sind im Einsatz, vergessene Arbeitstechniken werden vorgeführt. Kinder können bei der Kartoffelernte helfen. |
||
|
||
![]() KunsthandwerkermarktSonntag,Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Dank eines reichhaltigen kulinarischen Angebotes ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. |
||
|