Skip to content

Veranstaltungen

Markt im Museumsdorf

Jedes Jahr mehr als 60 Veranstaltungen

Das Museumsdorf Hösseringen bietet im Verlauf der Saison vielfältige Angebote zu verschiedensten Themen und für alle Altersgruppen. Mit dem Handwerkertag, Erntedankfest, KlangRauschTreffen, Apfelfest, Schlepperveteranen-Treffen und Kunsthandwerkermarkt stehen sechs Großveranstaltungen im Kalender, hinzu kommen viele Kurse und Workshops, Themenführungen sowie Mitmachaktionen und Ferienangebote für Kinder.


August 2023

Nächste Termine
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Farben aus der Natur

Kurs: Farben aus der Natur

Do.Donnerstag, 10.08.202311:00 bis 15:00

Aus verschiedenen Pflanzen und Materialien aus der Natur stellen wir selbst Farben zum Malen her.

Kurs: Farben aus der Natur
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Spinnen und Zwirnen

Kurs: Spinnen und Zwirnen

Sa.Samstag, 12.08.202313:30 bis 17:30

Moderne und alte Spinnräder stehen bereit, um zu lernen aus den Wollfasern einen Faden zu spinnen.

Kurs: Spinnen und Zwirnen
  • Alle Veranstaltungen
  • Kinder-/Mitmachaktion
  • Themenführungen
Familienführung: Nächtliche Tierwelt im Museumsdorf

Familienführung: Nächtliche Tierwelt im Museumsdorf

Sa.Samstag, 12.08.202320:30 bis 22:00

Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen.

Familienführung: Nächtliche Tierwelt im Museumsdorf
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Schnupperweben

Kurs: Schnupperweben

So.Sonntag, 13.08.202313:30 bis 17:30

Der große Bauernwebstuhl, der kleine Musterwebstuhl und ein weiterer eingerichteter Webstuhl stehen bereit, um auszuprobieren, wie das Schiffchen durch die Kette fliegt.

Kurs: Schnupperweben
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Sommergemüse fermentieren

Kurs: Sommergemüse fermentieren

Sa.Samstag, 19.08.202314:00 bis 17:00

Gemeinsam und gekonnt füllen wir die Gläser mit Gemüse aus dem Garten und stellen kulinarische Köstlichkeiten für den Winter her. Eine Veranstaltung im Rahmen unserer „Haltbarmachen leicht gemacht“-Reihe.

Kurs: Sommergemüse fermentieren
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Käseherstellung

Kurs: Käseherstellung

Sa.Samstag, 26.08.202310:30 bis 14:00

Die Käserin Janin Richter führt in die handwerkliche Käseherstellung ein. Eine Veranstaltung im Rahmen unserer „Haltbarmachen leicht gemacht“-Reihe.

Kurs: Käseherstellung

September 2023

Nächste Termine
  • Aktionstage
  • Alle Veranstaltungen
Natur und Draußen

Natur und Draußen

So.Sonntag, 03.09.202310:30 bis 17:30

Ein Aktionstag ganz im Zeichen von Natur, Outdoor und Survival.

Natur und Draußen
  • Alle Veranstaltungen
  • Themenführungen
Themenführung: Von Besenheide, Bienen und Birkhühnern

Themenführung: Von Besenheide, Bienen und Birkhühnern

Fr.Freitag, 08.09.202315:00 bis 16:00

Die Themenführung stellt die Geschichte und Nutzung der Heidelandschaft in den Mittelpunkt. Was macht diese Landschaft, in der wir hier leben, eigentlich so besonders?

Themenführung: Von Besenheide, Bienen und Birkhühnern
  • Aktionstage
  • Alle Veranstaltungen
  • Themenführungen
Tag des offenen Denkmals – Eintritt frei!

Tag des offenen Denkmals – Eintritt frei!

So.Sonntag, 10.09.202310:30 bis 17:30

Das Museumsdorf stellt an diesem Tag bei freiem Eintritt das Gebäude aus Oldendorf/Luhe in den Mittelpunkt.

Tag des offenen Denkmals – Eintritt frei!
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurse und Workshops
Kurs: Schmieden für Frauen

Kurs: Schmieden für Frauen

Do.Donnerstag, 14.09.202310:00 bis 17:00

Der Kurs richtet sich an Frauen, die Lust auf Feuer und Eisen haben und sich in der vermeintlich männerdominierten Welt des Schmiedens ausprobieren möchten.

Kurs: Schmieden für Frauen
1 2 3 4 5 6 7 8

Powered by Events Manager