Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
EckardRieckmann_UlliSchultz_Gattersaege_web
18 August 2020

Techniktag rund ums Thema Holz

c.kohnke Aktionstage, Pressemitteilung Dreschmaschine, Erica, Freilichtmuseum, Holz, Holzverarbeitung, Museumsdorf, Rückepferde, Sägegatter, Techniktag

Ganz im Zeichen von Technik und Holzverarbeitung steht das Museumsdorf Hösseringen am Sonntag, dem 6. September. Anlässlich des Technik-Aktionstages werden von 10:30 bis 17:30 Uhr auf dem Museumsgelände zahlreiche Maschinen und Geräte im Einsatz sein. Auch die große Dreschmaschine Marke Erica, hergestellt im Standard-Werk Bevensen, wird in Betrieb sein. Besucherinnen und Besucher können erleben, wie in der Anfangszeit der Mechanisierung der Landwirtschaft Getreide gedroschen wurde. Angetrieben wird die Dreschmaschine in diesem Jahr voraussichtlich von einem Trecker, denn die historische Dampflokomobile aus dem Jahr 1913 wird derzeit repariert und ist noch nicht wieder einsatzfähig. Sie steht aber dennoch zur Besichtigung bereit. Auch am Sägegatter, das in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, wird gearbeitet. Hier werden Stämme, die auf dem Museumsgelände geschlagen wurden, zu Brettern verarbeitet. Die historische Holzverarbeitung wird zudem am Buschholzhacker und an der mobilen Bandsäge vorgeführt. Für den Holztransport sind zwei Rückpferde vor Ort, die im Waldstück auf dem Museumsgelände zeigen, wie die Waldbewirtschaftung mit Pferdestärken vonstatten ging. Auch am Göpel sind Pferde im Einsatz.

Die Verarbeitung von Holz zu Kunstwerken zeigt der Hösseringer Künstler André Löbnitz mit seiner Kettensäge.

Aber Holz diente in der Vergangenheit noch vielen weiteren Zwecken, so etwa der Herstellung von Holzkohle. Diese Arbeit übernahmen Köhler, die oft viele Monate allein im Wald lebten. „Museumsköhler“ und Archäologe Arne Paysen zeigt das Köhlern schon viele Jahre im Museumsdorf und auch demnächst wird er wieder sein Quartier auf dem Museumsgelände aufgeschlagen. Anlässlich des Technik-Aktionstages wird er den vor Tagen aufgesetzten Meiler öffnen und den Besucherinnen und Besuchern die Herstellung von Holzkohle erläutern.

Für das leibliche Wohl sorgt Familie Stahnke mit dem Salonwagen.

Erntedank_4_dreschen_web
Goepel1_web
Koehlerfest1_web
Altmärker Braunkohl und Dicke Bohnen Mit Dampfkraft in die Moderne

Verwandte Beiträge

Restaurierung Holzschuppen aus Breetze

Pressemitteilung

Flicken und ergänzen steht im Vordergrund

Feierabendziegel

Pressemitteilung

Verliebt in den Feierabend

Museumsdorf Hösseringen, Haus am Landtagsplatz, Dachdeckung Gie

Pressemitteilung

Giebel strahlt in frischem Reet

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·