Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Bentheimer4_web
27 Mai 2020

Die Bentheimer sind da! Kinder zur Namenssuche aufgerufen

c.kohnke Pressemitteilung alte Haustierrassen, Benheimer Schweine, Freilichtmuseum, Museumsdorf, Tiere

Sie sind da! Noch ein wenig schüchtern sind die beiden Bentheimer Ferkel, die seit einigen Tagen den historischen Schweinestall des Museumsdorfes Hösseringen bewohnen. Ab und zu wagen sie einen Blick hinaus, doch schon bald werden sie ihre anfängliche Zurückhaltung ablegen und die Besucherinnen und Besucher des Freilichtmuseums freudig begrüßen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden die Ferkel dem Museumsdorf von Familie Bense aus Rebensdorf zur Verfügung gestellt. Die Benses züchten schon seit vielen Jahren auf ihrem Archehof im Landreis Lüchow-Dannenberg historische Haustierrassen. Gerade das Bunte Bentheimer Schwein ist stark vom Aussterben bedroht. Bentheimer werden als fruchtbare und stressresistente Schweinerasse seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Anfang der 1960er Jahre wurde diese wie auch andere Landschweinrassen jedoch von den fleischreicheren Hybridschweinen verdrängt. Es gab nur einen einzigen Landwirt, der die alte Rasse weiterzüchtete und mit seinem Engagement dafür sorgte, dass die „Swatbunten“ nicht ausgestorben sind. So können auch die Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfes noch heute diese alte Rasse kennenlernen.

Kinder aufgepasst! Das Team vom Museumsdorf Hösseringen sucht Namen für die beiden Bentheimer Ferkel. Wer also eine gute Idee hat, wie die beiden – es sind ein Junge und ein Mädchen – heißen sollen, schreibt bitte schnell eine Postkarte an das

Museumsdorf Hösseringen
Landtagsplatz 2
29556 Suderburg / Hösseringen

Stichwort: Bentheimer

Zur Namenssuche aufgerufen sind Kinder im Alter bis einschließlich zwölf Jahren. Das Museumsteam wird aus den Zuschriften einen Gewinner / eine Gewinnerin auslosen. Das Gewinnerkind wird zur Namensgebung ins Museum eingeladen, wo außerdem eine schöne Überraschung wartet!

Einsendeschluss ist der 19. Juni.

Bentheimer_Namen

Bentheimer3_web
Bentheimer2_web
Bentheimer1_web
Wir haben wieder geöffnet Entdeckungen im Brümmerhof

Verwandte Beiträge

Museumsdorf Hösseringen, Haus am Landtagsplatz, Dachdeckung Gie

Pressemitteilung

Giebel strahlt in frischem Reet

Museumsdorf Hösseringen, Weihnaten Haus Eschede, 2020

Pressemitteilung

Weihnachten in der Wirtschaftswunderzeit

Museumsdorf Hösseringne, Erweiterung Rundwegenetz

Pressemitteilung

Neuer Pfad zum Landtagsplatz

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 Mrz

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    14 Mrz

    Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre Gäste präsentieren ein buntes Angebot an fantasievoll und mit handwerklichem Können verzierten Straußen-, Enten-, Hühner- und Wachteleiern.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 Mrz

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·