Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Weihnachtsmarkt9_web
11 November 2019

Stöbern, Bummeln und Theater

c.kohnke Pressemitteilung

Liebevoll geschmückt präsentierten sich die Häuser und Straßen des Museumsdorfes, erleuchtet von Lichtersternen und Feuerkörben und der Duft von frischem Backwerk, von Süßem und Herzhaftem zog durch das Gelände. Ein bisschen märchenhaft ist die Stimmung ja immer, wenn das Museumsdorf im November seine Türen noch einmal öffnet. Für die Besucher verbindet dieser Tag oftmals fröhliches Stöbern mit Einblicken in eine längst vergangene Lebensweise. Das wissen auch Beate Schneider-Gottschalk und Thomas Köhnel zu schätzen. Die beiden Dortmunder verbringen gerade ihren Urlaub in der Heide, nicht zum ersten Mal, wie sie versichern. „Die Stimmung ist toll und das Ambiente einfach unverwechselbar“, sind sie sich einig – und schon sind die Pläne für einen kommenden Heide-Urlaub geschmiedet. Dann soll das Museumsdorf noch einmal in Ruhe erkundet werden.

Für Angela Steep aus Kahlstorf ist der Kunsthandwerkermarkt seit Jahren ein fester Termin im Kalender. „Es ist immer wieder schön, vor allem, weil die Angebote sehr wertig sind“, sagt sie. Auch ein paar Geschenke sind schon in die Tasche gewandert, ebenso wie bei Annika Wannewitz aus Schwemlitz. Die kommt allerdings nicht nur zum Schauen und shoppen, sondern auch, um sich inspirieren zu lassen. „Ich bastele selbst sehr gerne und nehme immer viele Ideen mit nach Hause“, meint sie und freut sich schon auf neuen Schmuck für Haus und Garten.

Viele Besucher schätzen zudem den Austausch mit den Ausstellern. So wie Heide und Kalle Hutmann aus Adendorf, die im Brümmerhof gerade über die Herstellung hölzerner Sterne fachsimpeln. „Man kann sich mit den Handwerkern in Ruhe unterhalten und Tipps einholen“, freuen sich die Beiden. Hund Rollie wartet derweil geduldig und lässt sich von den zahlreich vorbeiflanierenden Gästen nicht aus der Ruhe bringen.

Wie immer hat das Team um Organisatorin Karin Meyer-Wölk einen bunten Strauß aus Angeboten zusammengetragen, es gab Keramik und Wolle, handbemaltes Pozellan, Schmuck und Dekorationen für Haus und Garten und vieles mehr. Mehr als 40 Aussteller aus ganz Norddeutschland waren diesmal dabei, unter ihnen viele neue Gesichter. So wie Annelies Stendel und Alexander Scheerer, die Nistkästen und Bienenhotels ebenso wie Kränze, Gestecke und floristische Besonderheiten mitgebracht hatten. „Wir sind zum ersten Mal hier und es gefällt uns sehr gut“, sind sie sich einig. Für Annelies Stendel waren die Vorbereitungen zwar mit „zwei Nachtschichten“ verbunden, dafür entschädigt sie jedoch der dichte Besucherstrom, der den ganzen Tag vorhält. Für die besondere Marktstimmung sorgten zudem „Clownfrau“ Katharina, die mit ihrer Schaubude für Unterhaltung sorgte, sowie das Puppentheater „GRIMMbim“, das die kleinen Gäste im Kötnerhaus mit dem Stück „Rumpelstilzchen“ verzauberte.

Weihnachtsmarkt_2019

Weihnachtsmarkt3_web
Weihnachtsmarkt13_web
Weihnachtsmarkt11_web
Weihnachtsmarkt7_web
Weihnachtsmarkt4_web
A_Verlag1_web
AnneliesStendel_web
Heide_Kalle_Hutmann_web
Weihnachtsmarkt12_web
MartinaWerner_Cornelia_und_SophieBejga_DorisMueller_web
Weihnachtsmarkt6_web
Puppentheater_web
Weihnachtsmarkt1_web
Weihnachtsmarkt2_web
Angelika_Steep_Annika_Wannewitz_web
A_Verlag_web
Vielfalt bewahren und Wissen weitergeben Alle Hände voll zu tun in der Werkstatt

Verwandte Beiträge

Museumsdorf Hösseringen, Haus am Landtagsplatz, Dachdeckung Gie

Pressemitteilung

Giebel strahlt in frischem Reet

Museumsdorf Hösseringen, Weihnaten Haus Eschede, 2020

Pressemitteilung

Weihnachten in der Wirtschaftswunderzeit

Museumsdorf Hösseringne, Erweiterung Rundwegenetz

Pressemitteilung

Neuer Pfad zum Landtagsplatz

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 Mrz

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    14 Mrz

    Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre Gäste präsentieren ein buntes Angebot an fantasievoll und mit handwerklichem Können verzierten Straußen-, Enten-, Hühner- und Wachteleiern.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 Mrz

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·