Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Weihnachtsmarkt11_klein
13 November 2017

Lichterglanz und Handgemachtes

c.kohnke blogger.com

Rund 3000 Gäste beim Kunsthandwerkermarkt

„Die sind aus der Zeit der Dinosaurier“, ist sich Leandro sicher. Der Siebenjährige aus Räber untersucht fachmännisch Steine und Versteinerungen, die auf einem großen Tisch im Brümmerhof ausgebreitet sind – und damit wohl die ältesten Stücke darstellen, die im Museumsdorf je gezeigt wurden. Ansonsten geht

es aber nicht zu wie in der Dinosaurierzeit an diesem Sonntag in Hösseringen. Mehr als 40 Aussteller zeigten beim großen Kunsthandwerkermarkt ihre Erzeugnisse – und sie konnten bei bestem Herbstwetter knapp 3000 Besucher begeistern. So wie Anna und Günther aus Hamburg und Bevensen, die ihren geplanten Ausflug gerne mit einem Stöber-Bummel durch die historischen Häuser verknüpften. Besonders angetan haben es den Beiden die Holzfiguren, welche Säge-Künstler Andre Löbnitz aus Hösseringen zu einem kleinen Adventsdorf

aufgebaut hat. „So ein Wildschwein würde gut ins Wohnzimmer passen. Vielleicht nehmen wir eines mit“, meinen sie. Auch Wieland und Dietrich aus Suderburg begeistern sich für Sachen aus Holz. Gemeinsam mit Larissa und Annelie lassen sie sich von Drechslermeister Johann Sperl zeigen, wie aus Holzrohlingen schöne Geschenke entstehen. Die vier dürfen es selbstverständlich auch selbst ausprobieren und drehen vier kleine Kerzenhalter, „für jeden Adventssonntag einen“, sind sie sich einig. Ob sie die selbstgemachten Kerzenhalter verschenken oder doch lieber selbst behalten werden, müssen sie sich aber noch überlegen. 

Johann Sperl ist schon zum zweiten Mal beim Kunsthandwerkermarkt in Hösseringen dabei. „Es ist hier ein tolles Ambiente und eine sehr gute Stimmung. Die Zusammenarbeit passt einfach“, freut er sich über das große Interesse, besonders der Kinder. „Die Erwachsenen sind etwas zurückhaltender“, meint er. Kein Wunder, es gibt ja jede Menge zu entdecken in den festlich geschmückten alten Häusern und auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Schmuck, Adventsdekoration, Textilien, Keramik, Papierkunst, Gestricktes und Genähtes und vieles mehr – alles handgefertigt von den Kunsthandwerkern des Kreativen Kreises Winsen/Luhe.
Christiane und Gerd Flemm aus Uetze stöbern im Lichterglanz nach farbenfrohen Handstulpen und werden auch fündig. Hündin Maja haben sie im Gewimmel lieber auf den Arm genommen. Draußen darf die kleine schwarze Vierbeinerin dann aber wieder selbst laufen. Und während sich ihre Menschen für skandinavisches Design, Metallkunst und Perlensterne begeistern, hat sie ihre eigenen Prioritäten im Auge. Oder besser in der Nase.
Bereits „alter Hase“ auf dem Kunsthandwerkermarkt ist Beate Bardowicks aus Deutsch Evern. „Die Vorbereitungen laufen eigentlich das ganze Jahr. Heute läuft es richtig gut“, lacht sie und zeigt auf ihre zarten Lichterketten. Jedes Licht besteht aus einer gefalteten Origamifigur, die sie selbst mit Wasserfarben bemalt hat. „Für ein Schirmchen braucht es 39 Faltschritte“, erläutert sie ihr ganz besonderes Hobby. Im Kötnerhaus liest Heike Dehrmann derweil am Herdfeuer alte Märchen und Sagen aus der Region vor und als an der Torscheune die große Glocke erklingt, sammeln sich große und kleine Gäste, um sich von Katharina Witerzens Jahrmarkt-Theatershow verzaubern zu lassen.
Kunsthandwerk, Kleinkunst und Mitmachaktion Feenhaar, Eislamette und eine „Permanent Christbaum-Garnitur“

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·