Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Jakob1_klein
21 Oktober 2017

Sechs Wochen Museumsluft

c.kohnke blogger.com

Jakob Krahl absolvierte Praktikum in Hösseringen

„Hier passiert viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht.“ Jakob Krahl aus Göttingen, weiß, wovon er spricht. Sechs Wochen lang hat der Student der Kulturanthropologie in Hösseringen Museumsluft geschnuppert und in dieser Zeit viele Arbeitsabläufe kennengelernt. „Ich wollte das Arbeitsfeld Freilichtmuseum kennenlernen, weil hier viele Themenbereiche bearbeitet werden“, erläutert er seine Beweggründe für die Bewerbung zum Praktikum im Museumsdorf. Und genau dies konnte er in Hösseringen auch tun. Neben der Erarbeitung einer Führung für Schulklassen recherchierte er im Archiv, in der Bibliothek und lernte das Magazin kennen. Zudem erhielt er einen Einblick in die Dokumentation und das Katalogisieren von Museumsexponaten. Inhaltlich beschäftigte er sich hauptsächlich mit dem Thema Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide. Hierzu plant das Museumsdorf eine Ausstellung, für deren Vorbereitung noch viel zu tun ist. „Im Museum ergeben sich viele Zugänge zu einem Thema“, hat Jakob Krahl erfahren. „Mit einigen Objekten sind persönliche Erinnerungen und Erfahrungen verbunden, die ein Thema lebendig werden lassen. Hier ist eine gezielte Recherche über Bücher und Schriftquellen hinaus möglich.“ So hat er im Rahmen seiner Forschung auch Tagebucheinträge und Hofakten aus der Region studiert. 
Neben der wissenschaftlichen Arbeit gehörte aber auch das praktische Anpacken zu seinen Museumserfahrungen. „Wir haben Zaunpfähle gerade gerückt und die Landmaschinen gereinigt und winterfest gemacht. Eben alles, was zu tun ist“, so der Student. An der Arbeit im Freilichtmuseum schätzt er insbesondere die vielen inhaltlichen Möglichkeiten sowie das Bildungs- und Mitmachpotential. In einem Jahr wird er seine Bachelorarbeit schreiben. Wie es dann weitergeht? „Museum – das könnte ich mir gut vorstellen“, fasst er zusammen.
Kommt zum Kerzen ziehen! Altes Handwerk am Wochenende

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·