Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Bruemmerhof_Garten_klein-2
11 April 2017

Ostern im Museumsdorf

c.kohnke blogger.com

Basteln, Führung und Kinderaktionen

Rund um die Osterfeiertage gibt es im Museumsdorf Hösseringen vieles zu erleben: Am Gründonnerstag, dem 13. April, findet von 11 bis 14 Uhr eine Mitmachaktion für Kinder statt. Im historischen Kleinbauernhaus aus Bahnsen werden gemeinsam „etwas andere“ Überraschungseier gebastelt. Eine Bastelrunde dauert etwa 30 Minuten. Die Kosten betragen 2,50 Euro.

Am Ostermontag, dem 17. April, finden zwei Themenführungen „Ländliches Leben und Arbeiten im Zeitalter der Reformation“ statt, und zwar von 12 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr. Im Rahmen seiner Führung wird Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm verschiedene Themen wie die Folgen der Agrarkonjunktur und das Bevölkerungswachstum im „langen 16. Jahrhundert“, das Anwachsen der klein- und unterbäuerlichen Schichten oder die sich

verstärkenden Eingriffe des fürstlichen Territorialstaates darstellen und die daraus resultierenden Veränderungen innerhalb des Dorfes sowie im Verhältnis zwischen Bauern, Grundherren und Landesherr erläutern. Ebenso geht er der Frage nach, wie sich die Reformation auf das Leben der ländlichen Bevölkerung ausgewirkt hat.

Ebenfalls am Ostermontag, dem 17. April, bietet das Museumsdorf Hösseringen von 14 bis 16 Uhr eine Mitmachaktion für Kinder an. Aus Blumensamen, Erde und Lehm können die

kleinen Besucher Samenkugeln herstellen, aus denen in den folgenden Wochen schöne Blumen wachsen. Eine Bastelrunde dauert etwa 30 Minuten.

Aber auch an den anderen Feiertagen lohnt sich ein Besuch in Hösseringen. Das Museumsdorf liegt im Herzen der Lüneburger Heide, dort wo sich einst die weiten kargen Flächen mit der typischen lila Besenheide ausbreiteten und wo seit vielen Jahren die mächtigen Bäume des Schootenwaldes aufwachsen.1975 als Landwirtschaftsmuseum für die Lüneburger Heide gegründet, entstand nach und nach die Anmutung eines alten Haufendorfes, das mit seinen Wohnhäusern, Werkstätten, Ställen, vielfältigem landwirtschaftlichem Gerät und abwechslungsreichen Ausstellungen zu einem Ausflug in die Vergangenheit einlädt. Mittlerweile beherbergt das Museumsdorf 27 historische Bauten aus der Region. Das Freigelände umfasst zehn Hektar und wird durchzogen von einem durch die Eiszeiten geprägten Trockental. Hier verläuft der Heide-Entdecker-Pfad, der anhand von zahlreichen Stationen die Kulturlandschaft der Lüneburger Heide vorstellt.

Flechtkursus – morgen ist Anmeldeschluss Noch schnell anmelden: Grünholzschnitzen mit Kindern und Jugendlichen

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·