Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Saisonstart6_Neelia_HeikeDehrmann_klein
19 März 2017

Die Saison ist gestartet

c.kohnke blogger.com

Zugegeben, der Frühling hat uns heute im Stich gelassen. Aber wir hatten trotzdem einen schönen Saisonstart und haben uns vom Dauerregen nicht ins Bockshorn jagen lassen. Am Sägegatter waren Eckard Riekmann und Ulli Schultz im Dienst. Bevor sie das frisch geschärfte Sägeblatt einspannen konnten, galt es aber erst einmal, alle Maschinenteile gut zu schmieren. „Die alten Maschinen haben noch Gleitlager, früher gab es genaue Pläne, welches Teil wann geschmiert werden muss“, erläutert Eckard 

Riekmann. Er selbst braucht für die Gattersäge, die er seit vielen Jahren ehrenamtlich betreut, längst keinen Plan mehr, denn jedes Teil ist ihm vertraut. „Jetzt werden die Riemen aufgezogen“, zeigt er und dann kann es auch schon losgehen. Die dicken Baumstämme liegen bereit und schon kann die Säge losrattern und Bretter für das nächste Bauvorhaben im Museumsdorf liefern.
Für alle diejenigen, denen es für einen Spaziergang durch das Freigelände heute zu nass und zu kalt war, brannte im Körnerhaus das

Herdfeuer. Hier ist der Arbeitsplatz von Heike Dehrmann, die sich freute, dass ihr Enkeltöchterchen Neelia zu Besuch kam und beim Stockbrot backen half. Neelia durfte Teig kneten und dann um einen langen Stock rollen. Es dauerte ein wenig, bis das Brot knusprig braun gebacken war, aber das Warten machte der Kleinen gar nichts aus, denn die Oma erzählte nebenbei so schöne Geschichten. Auch in der Schmiede flackerte ein Feuerchen. Hier war unser Schmied Hinrich Schulz bei der Arbeit.

Zum Glück hatte er mit Ole und Lasse aus Großburgwedel fleißige Helfer. Begeistert pusteten die Brüder mit dem großen Blasebalg ins Herdfeuer und durften dafür zwei schöne geschmiedete Haken mit nach Hause nehmen. 

Uschi Schwierske versetzte den großen Webstuhl in Bewegung und auch der Göpel drehte sich. Hier waren Dirk und Hauke Kassebaum im Einsatz. Mitgebracht hatten sie Dragoner, das hellbraune Fjordpferd mit der markanten schwarzen Strähne in der Mähne. Dragoner kennt die Arbeit am Göpel schon und während Dirk und Hauke langsam kalte Füße bekamen, blieb er ganz gelassen und ließ sich auch von den bunten Regenschirmen seiner Zuschauer nicht ablenken. 
Wir freuen uns auf die neue Saison und auf viele Gäste, die uns bei Regen und bei Sonnenschein besuchen kommen!
Saisonstart mit Aktionen Wie steht es mit meinen Schätzchen?

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·