Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Bilanz mit Plus im Haushalt
19 Januar 2016

Bilanz mit Plus im Haushalt

c.kohnke blogger.com aktuell


Museumsverein Hösseringen lud zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Museumsvereins statt. Der Vorsitzende Jörg Hillmer begrüßte die etwa 60 Gäste im Haus am Landtagsplatz. Insbesondere dankte er dem langjährigen Vereinsmitglied Axel Beeker, der

dem Museum seit 1977 große Teile seiner volkskundlichen Sammlung – etwa 1.000 Exponate – übergeben hat. „Die Sammlung Beeker ist eine wichtige Ergänzung der Museumsbestände geworden. Alle Objekte sind hier aus der Region, und zu vielen ist die Geschichte ihrer Nutzung bekannt“, so Hillmer.

Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm zog Bilanz aus dem vorigen Jahr. „2015 war ein Jahr, in dem wir uns vornehmlich um interne Belange gekümmert haben, zum Beispiel die Bewerbung um die Zertifizierung durch den Museumsverbund Niedersachsen und Bremen“, so Brohm. Wie die Bewerbung ausgegangen ist, konnte der Museumsleiter allerdings noch nicht verkünden, denn das Verfahren läuft derzeit und die Entscheidung steht noch aus.
Für den Museumsbus, welcher 2014 erstmals Kindergartengruppen und Schulklassen kostenlos ins Museumsdorf brachte, konnte auch in 2015 eine gute Bilanz gezogen werden. Insgesamt 1.599 Kinder und Jugendliche kamen so nach Hösseringen, um im Museumsdorf auf Entdeckungsreise zu gehen. In dieser Saison wird der Bus leider nicht mehr fahren, aber das Museumsdorf hofft, dies durch die Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz ab August 2016 auffangen zu können.
Um die Sicherheit zu erhöhen und auch Besuchern mit Einschränkungen bessere Möglichkeiten zur Erkundung des Geländes zu bieten, wurde im letzten Jahr damit begonnen, die Wege auszubauen und zu verbessern. Begonnen wurde außerdem mit der Vorbereitung der neuen Sonderausstellung zum Thema „Ländlicher Einzelhandel“, die in Kooperation mit der Ostfalia Suderburg entsteht und im Mai 2016 eröffnet wird.
Dank einer weiteren Kooperation mit der Ostfalia konnte 2015 zudem eine Besucherbefragung durchgeführt werden. Um noch aussagekräftigere Ergebnisse zu erzielen, ist eine Fortsetzung in 2016 geplant.
Die Zahl der Besucher war im vergangenen Jahr leicht rückläufig. 26.497 Gäste besuchten das Museum in der Saison 2015, das sind etwa 1.000 weniger als im Vorjahr. Das Museumsteam und auch der Laden konnten sich dennoch über gestiegene Eintrittsgelder und Umsätze freuen.
Schatzmeister Ernst Parr freute sich, erstmals seit vielen Jahren einen Jahresabschluss mit deutlich positiver Bilanz präsentieren zu können: 11.793,04 Euro Überschuss erwirtschaftete das Museum im letzten Jahr. Insgesamt beträgt der Gesamtüberschuss des Jahres 2015 sogar 21.109 Euro, davon sind allerdings etwa 9.000 Euro bereits verplant, beispielsweise für die Reparatur einiger historischer Traktoren und für Maßnahmen im Freigelände. Für die neue Saison konnte Parr ebenfalls einen ausgeglichenen Haushalt mit 450.400 Euro auf der Einnahmen- sowie der Ausgabenseite vorstellen.

Neu in den Vorstand wurden Dr. Jürgen Grocholl, Leiter der Bezirksstelle Uelzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, sowie Bettina Kaiser, Vorsitzende des Kreisverbandes der Landfrauen im Landkreis Uelzen, gewählt.

Der Vereinsvorsitzende Jörg Hillmer verabschiedete das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Hans-Georg Seidenkranz aus Ebstorf. 

Arbeit für die nächsten Jahrhunderte Zwei neue Ausstellungen, Batnight und mehr

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·