Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
MatthiasLeja_Copyright_ArminSmailovic_klein
3 September 2015

Gruseln im Brümmerhof

c.kohnke blogger.com aktuell

Foto: Armin Smailovic

Wegen Erkrankung von Marie Löcker kann die im Rahmen von Thalia Kulturlandschaften geplante Lesung von „Mata Hari“ im Brümmerhof leider nicht stattfinden. Stattdessen hat sich der Thalia Schauspieler Matthias Leja trotz intensiver Probenarbeiten bereit erklärt, aus Bram Stokers „Dracula“ zu lesen. Der Klassiker über Wölfe, Knoblauchkränze und Holzpflöcke – und über Schauer, Liebe und Abenteuer – passt perfekt in die Atmosphäre des Museumsdorfs Hösseringen!

Der Thalia-Schauspieler Matthias Leja ist als Lüneburger fest in der Region verankert. Am Hamburger Thalia Theater ist der Schauspieler in zahlreichen Rollen zu sehen. Freuen Sie sich auf den wohl berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte.

Matthias Leja, geboren 1962 in Lüneburg, studiert Philosophie und Theaterwissenschaft in München, bevor er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg zum Schauspiel wechselt. In dieser Zeit spielt er bereits am Schauspiel Frankfurt. Fast zwanzig Jahre lang arbeitet er an den Theatern an Rhein und Ruhr, vor allem in Köln, Düsseldorf und Bochum. Vor allem mit dem Regisseur Dimiter Gotscheff entstehen hier zahlreiche Aufführungen, aber auch mit Karin Henkel, Leander Haußmann, Karin Beier, Jürgen Gosch, Volker Lösch und Andreas Kriegenburg. Seit 2003 ist er wieder fest am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Zuletzt ist er hier in Löschs „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, in Michael Talkes „Buddenbrooks“ und in Wolfgang Engels „Josef und seine Brüder“ nach dem Roman von Thomas Mann zu sehen. 2007 wird ihm der Düsseldorfer Publikumspreis „Gustaf“ als bester Schauspieler verliehen. Außerdem spielt Matthias Leja in zahlreichen Fernsehproduktionen, unter anderem als Hubschrauberpilot Alexander Karuhn in „Die Rettungsflieger“.

Matthias Leja ist ab der Spielzeit 2009/2010 festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters. Er ist u.a. in Dimiter Gotscheffs Inszenierung von Peter Handkes „Immer noch Sturm“, das 2012 zum Stück des Jahres gewählt wurde, zu sehen und arbeitet auch mit Leander Haußmann in „Die Möwe” erneut zusammen.

Und ist der Handel noch so klein, er bringt doch mehr als Arbeit ein Grusel mit Fledermaus

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·