Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Zwerge2_klein
29 April 2015

Zwergenalarm im Museumsdorf

c.kohnke blogger.com aktuell, Ausstellungen, Garten

Rote Zipfelmützen und putzige Kerlchen tummelten sich am Sonntag im Brümmerhofgarten: 99 Gartenzwerge sollten sich anlässlich der Eröffnung der Aktion „99 Lieblingsplätze im Grünen“ bei uns im Museumsdorf versammeln. Ganz wurde das Ziel zwar nicht erreicht, aber immerhin waren deutlich mehr als die sagenhaften „Sieben Zwerge“ zusammen gekommen.


Und zwei von ihnen waren sogar quicklebendig und gerne auskunftsbereit über ihr Dasein als Ober- und als großer Laternenzwerg: Thomas Apitz und Peter Wiczorek aus Hitzacker kamen als Vertreter des Weinberges Hitzacker, einer der Lieblingsplätze im Nachbarlandkreis Lüchow-Dannenberg. 
Anliegen des von der Metropolregion Hamburg initiierten Projektes ist es, Menschen ihre eigene Region näher zu bringen und sie einzuladen, „die Vielfalt vor der eigenen Haustür zu entdecken“, wie Landrat Dr. Heiko Blume in seinen Grußworten betonte.
Nachdem im vorigen Jahr das Thema Wasser im Mittelpunkt stand, sind es nun „Plätze im Grünen“, da lag die Idee nahe, zur Eröffnung werbewirksam Gartenzwerge im Museumsdorf zu versammeln, zumal hier seit Jahren die Ausstellung „Kleine vollbringen Großes“ rund ums Thema zum Entdecken der sagenhaften Welt der kleinen Zipfelmützenträger einlädt.

Natürlich haben wir auch im Landkreis Uelzen mehrere Lieblingsplätze, neben den offenen Gärten, zu denen auch das Museumsdorf mit seinen „Bauerngärten“ gehört, sind es die Ellerndorfer Wacholderheide, die Woltersburger Mühle, der Kurpark Bad Bevensen sowie das Arboretum Melzingen. Tippgeber für unsere Region ist das Ehepaar Steinhagen aus Wieren.

Lehm als Baustoff Jetzt anmelden: Flechtkursus: Große Krusselkugel aus Weiden flechten

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    Saisoneröffnung mit OstereiermarktSaisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre Gäste präsentieren ein buntes Angebot an fantasievoll und mit handwerklichem Können verzierten Straußen-, Enten-, Hühner- und Wachteleiern.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·