Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Margarine2_klein
19 Februar 2015

Die Welt im Kleinen

c.kohnke blogger.com Ausstellungen

Sie sind klein, meistens weiß und sie sind märchenhaft oder verspielt, sportlich oder arbeitsam, tugendhaft oder komisch oder auch technisch versiert. Manche tummeln sich im Wilden Westen, andere in Feld und Wald und andere wiederum wollen ins Weltall fliegen – kaum zu glauben, dass sich hinter diesen vielfältigen Beschreibungen so etwas Profanes wie Margarinefiguren verbergen. Aber was heißt schon profan?

Die kleinen Figuren, die als “Zugabe” zur Margarine schon seit den 20er Jahren die Verkaufsläden bevölkern, sind nicht nur Kultobjekte für viele Sammler, sondern sie liefern auch ein Bild der jeweiligen Zeit, in der sie entstanden sind. Womit spielten Kinder in den 50er Jahren? Und wann kam die Dinosaurier-Hysterie auf? Wer es wissen möchte, wird auch im Reich der Margarine fündig.
Grund für den zusätzlichen Kaufanreiz war die große Vielfalt an Margarineherstellern, die insbesondere in den 20er Jahren ihre Artikel anboten. Also musste man mehr bieten als guten Geschmack, um das eigene Produkt verkaufen zu können und die Kundschaft daran zu binden. Die Idee der Margarinefigur wurde geboren – natürlich als Sammelartikel.
Im März 1954 war allerdings abrupt Schluss mit der kleinen Welt aus der Margarinedose: Vertreter der Margarine-Industrie waren übereingekommen, die Zugaben einzustellen.
Im Museumsdorf haben wir einen schönen Bestand an Margarinefiguren, die uns von Familie Oetzmann aus Deutsch Evern zusammmen mit anderen Spielzeugen übergeben worden ist.
Die Figuren werden Teil der Sonderausstellung über das Thema “Einzelhandel auf dem Lande”, die ab 2016 gezeigt werden soll. Derzeit laufen die Vorbereitungen dazu.
Für die Ausstellung werden – neben weiteren Margarinefiguren – noch Zeugnisse aus der Region gesucht – alles, was mit alten Verpackungen zu tun hat, aber genau so die unbedruckte Spitztüte, die Rabattmarke oder auch der Lieferschein.
Winterzauber und Hasennasen Holz für die Köhlerei

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·