Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Der Haushalt ist im Plus
21 Januar 2015

Der Haushalt ist im Plus

c.kohnke blogger.com aktuell

Ungewohnt früh im Jahr fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Haus am Landtagsplatz statt. Dafür aber mit einem besonderen Grund zur Freude: Erstmals werden wir voraussichtlich unseren Haushalt mit einem leichten Überschuss abschließen können.

Für unseren Schatzmeister, Herrn Parr, war es “ein großer Schritt nach vorne”, wie er in seiner Haushaltsvorstellung betonte. Möglich wurde dies dank der Entschuldungshilfe des Landkreises, aber auch unserer eigenen Sparsamkeit.

Unser Vereinsvorsitzender Jörg Hillmer betonte, dass das Museumsdorf weit über die Grenzen des Landkreises Uelzen wahrgenommen wird, ein Grund dafür sei der “hohe wissenschaftliche Anspruch”, den wir stets zur Grundlage unserer Arbeit machen. Dies wird auch in diesem Jahr wieder im Fokus stehen, wenn wir uns erneut der Museumsregistrierung stellen. Wir haben dieses Verfahren bereits 2007 erfolgreich durchlaufen und müssen die Anerkennung nun erneut beantragen.

In Sachen Besucherzahlen haben wir uns eine Steigerung vorgenommen. Mit dem Schlepper-Veteranentreffen, das am 4. und 5. Juli stattfinden wird, wird uns das sicher gelingen.
Ansonsten soll das laufende Jahr der Ausstellungsvorbereitung und Konsolidierung dienen, nachdem wir 2014 die große Ausstellung über den Ersten Weltkrieg eröffnet haben, die noch diese Saison zu sehen ist. Zweites Großprojekt war die Dauerausstellung im Haus Oldendorf, eine moderne Ausstellung, die nicht nur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner vorstellt, sondern auch einen Einblick in die Agrargeschichte bietet. 

Auch sonst haben wir uns einiges vorgenommen: Neben den großen Veranstaltungen wie dem KlangRauschTreffen, dem Köhlerfest, dem Erntedankfest uns unseren Märkten wird es wieder viele kleinere Aktionen geben, gerade unsere Kurse und Worshops und auch die speziellen Themenführungen sind sehr gut angenommen worden. Kinder dürfen sich auf gut gefüllte Ferienkalender freuen. 
Zuwachs in der Herde Unser Jahresprogramm steht

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·