Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Lehm5_klein
27 Juni 2014

Eine Wand – drei Techniken

c.kohnke blogger.com Gebäude

Kürzlich waren wieder Studenten der Ostfalia zum Lehmbau-Seminar mit dem Lehmbauer Hans Baumann bei uns. Solche Seminare hatten wir bereits mehrfach und sie wurden immer gut angenommen. Elf Studenten aus dem Bereich Boden- und Wasserwirtschaft waren diesmal dabei. Unter der Anleitung von Hans Baumann wurden am Kötnerhaus aus Bahnsen insgesamt drei Gefache mit unterschiedlichen Lehmbautechniken ausgeführt.
Zunächst haben die Studenten den Lehm und den

Lehmputz aufbereitet, das Langstroh eingeschlämmt sowie die Staken für die Strohlehmbewurftechnik und für die Langstrohtechnik in das Fachwerk eingebaut. Erst danach folgte der Aufbau eines Wandteiles am Giebel des alten Fachwerkhauses.
Um die verschiedenen Techniken zu zeigen und zu erlernen, wurden drei Gefache unterschiedlich bearbeitet.

Ein Gefach wurde mit einer Lehm-Sand-Mischung verputzt, das zweite wurde mit einer Strohlehmmischung, die auf eine geflochtene Weidenrutenkonstruktion aufgebracht wurde, verschlossen. Bei dieser Technik wird die Flechtkonstruktion von beiden Seiten mit dem Stroh-Lehm-Gemisch beworfen und anschließend wird die Masse fest verstrichen. In das dritte Gefach setzten die jungen Lehmbauer ein Holzstakengerüst ein, welches mit Langstroh, das zuvor in eine Lehmschlämme getaucht worden ist, umwickelt wurde.

Alle Techniken wurden in früheren Zeiten verwendet und sind teilweise heute wieder aktuell. 

Für das Museumsdorf sind die Seminare mit Hans- Baumann immer auch eine Gelegenheit, nötige Reparaturarbeiten an den Häusern ausführen zu lassen. Hans Baumann bietet seine Seminare in aller Welt an und wird auch im kommenden Jahr wieder nach Hösseringen kommen.

Unsere Laborarbeitsplätze sind eingeweiht! Heidi ist krank!

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·