Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Musizieren, Tanzen, Amusement
16 April 2014

Musizieren, Tanzen, Amusement

c.kohnke blogger.com Musik

Wer es noch nicht im Kalender stehen hat: Von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni, findet wieder unser Klangrauschtreffen statt. Schon zum 9. Mal kommen Musiker aus ganz Europa zu uns nach Hösseringen und schlagen im Museumsdorf ihr Lager auf. Ein Wochenende lang wird gemeinsam musiziert, es wird getanzt und musikalisch experimentiert. Abends laden offene Bühnen zum Mit-Tanzen oder Zuhören ein. Am Sonnabend, 28. Juni ab 19 Uhr findet das große KlangRausch-Konzert statt. Im historischen Bauernhaus von 1644 wird mit Harfe, Fidel, Dudelsack, Drehleier und vielen anderen Instrumenten aufgespielt, anschließend ist zum Tanzvergnügen bei Volksmusik eingeladen.

Am Sonntag, 29. Juni, findet ab 14 Uhr das “Sonntagnachmittagskonzert” im Brümmerhof statt.
Während des Treffens geben zahlreiche Workshops einen Überblick über die Geschichte der Musik und des Tanzens. In dem Quadrillenkurs „Tanzen im Quadrat“ zeigen Merit Zloch und Vivian Zeller einfache Figurentänze mit festgelegter Choreographie, die zu viert, zu sechst, zu acht getanzt werden, und sich seit rund 400 Jahren so großer Beliebtheit erfreuen, dass sie sich über fast ganz Europa ausgebreitet haben.

Es gibt außerdem einen Grundkurs “Überleben auf der Tanzfläche” sowie den Workshop „Schwedisch rundum: Polska & Co“ mit Winfried Lotz-Rambaldi. Matthias Branschke zeigt, wie man „aus der hohlen Hand“ pfeift, Horst Vogelsang gibt Tontechniktipps für Musiker und die offene Repertoirelernbühne lockt mit „Stücken, die gespielt gehören“. Dass Volkslieder weder altbacken noch “was für alte Tanten” sind, zeigen Britta und Daniel von der audioschmiede mit ihren eigenen Interpretationen. Gemeinsam mit ihren Zuhörern wollen sie deutschsprachige Volkslieder der letzten Jahrhunderte singen. Frisch drauf los heißt es dann auch, wenn zu den Volksliedern ganz im Sinne des ursprünglichen Volksliedgedankens frei improvisiert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter www.klangrauschtreffen.de.

 

Hörprobe gefällig? Hier reinhören: “Zirpoleoness” von Zirp (Deutschland)

1000 Jahre alte Gene Hasenködel und andere Überrraschungen

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    Saisoneröffnung mit OstereiermarktSaisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre Gäste präsentieren ein buntes Angebot an fantasievoll und mit handwerklichem Können verzierten Straußen-, Enten-, Hühner- und Wachteleiern.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·