Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Die Gute Luise hat Frühlingsgefühle
14 März 2014

Die Gute Luise hat Frühlingsgefühle

c.kohnke blogger.com Garten, Landleben, Obstbau

Sie ist etwa 30 Jahre alt und in diesem Jahr früh dran: Unsere Birne, die an der Südwand des Brümmerhofes gepflanzt ist, treibt Knospen. Vermutlich ist es eine “Gute Luise”, aber so genau wissen wir  das nicht und bislang konnte uns auch kein Obstkundiger weiterhelfen.
Unser Mitarbeiter Jarek Kosiello, der sich um die Gute Luise kümmert, konnte sich im vorigen Jahr konnte über eine Super-Ernte freuen. Die Südseite des Brümmerhofes ist ja auch ein idealer Standort, denn Birnen mögen es gerne warm. Hier kommt noch der Vorteil hinzu, dass der Baum am kühleren Abend von der aufgeheizten Fachwerkwand gewärmt wird. Jarek Kosiello hat auch immer ein Auge darauf, dass es der Birne gut geht. Die Rankhilfen müssen überprüft werden und Schädlinge und Krankheiten behandelt. Unser Vorteil im Museumsdorf ist die Vielfalt der Pflanzen ringsum und die vielen Nistmöglichkeiten für die Vögel. Denn die meisten Schädlinge wie zum Beispiel Raupen haben natürliche Feinde.

Auch in unserer Birne haben letztes Jahr Vögel genistet. Mal sehen, wer in diesem Jahr hier einzieht. Birnen gehören übrigens zur Familie der Rosengewächse und sie können bei guter Pflege bis zu 70 Jahre alt werden. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente der Garten des Brümmerhofes überwiegend dem täglichen Bedarf an Kräutern und Gemüse.

Mit ansteigendem Lebensstandard wurde es ab etwa 1820 auch auf dem Lande üblich, Garten stärker auch zur Zier zu gestalten, dieser Mode entspricht auch unser Garten am Brümmerhof. Vorbilder waren zum Beispiel der “italienische Garten” in Celle und die Anlagen in Herrenhausen.

Alte Arbeitstechniken erleben Spinnen und Weben in den Osterferien

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 »Mrz

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov
    Winterpause Saison 2020/2021Winterpause Saison 2020/2021

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    14 »Mrz
    +++Entfällt!+++ Ostereiermarkt+++Entfällt!+++ Ostereiermarkt

    Coronabedingt muss der Ostereiermarkt in diesem Jahr leider entfallen.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 »Mrz
    MITMACHAKTION FÜR KINDER: FrühlingsbotenMITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·