Wir freuen uns über die aktive Zusammenarbeit mit den begleitenden Fachkräften bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung. Bei Außenprojekten sind jahreszeitlich angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Weitere Infos zu Material und Ihrem Ansprechpartner finden Sie direkt bei den Projekten.
Am Beispiel der Heidschnucke können die komplexen Verhältnisse zwischen der Wirtschafts- und Lebensweise des Menschen und den Eigenschaften eines Nutztieres […] »
Roggenbrot sowie Hafer- und Buchweizengrütze wurden als Grundnahrungsmittel der ländlichen Bevölkerung in der Lüneburger Heide erst um 1800 durch die […] »