Landwirtschaft wie in den 1960er-Jahren
Noch einmal prüfen Johannes und Julius Wortmann die Gerste im Behälter der alten Drillmaschine. Gleich soll auf dem kleinen Acker hinter dem Brümmerhof gedrillt und ausgesät werden. Doch vorher bereitet der Vater der beiden Jungs, Heinrich Wortmann aus Suderburg, die Ackerfläche vor. Es ist staubtrocken an diesem Sonntagvormittag im Museumsdorf und Heinrich Wortmann zieht mit dem Trecker eine dicke Staubwolke hinter sich her. Der Landwirt engagiert sich ehrenamtlich für das Museumsdorf und seine Söhne sind begeistert dabei. Johannes, der sich derzeit auf das Abitur vorbereitet, möchte später ebenfalls Landwirt werden, sein Bruder Julius hat noch ein paar Jahre Zeit für seine Entscheidung.
Gemeinsam mit dem ebenfalls ehrenamtlich tätigen Uli Weishaupt und dem stellvertretenden Museumsleiter Dr. Björn Thomann haben sie die historische Drillmaschine des Museumsdorfes in Augenschein genommen. Das Gerät aus den 1960er-Jahren ist noch voll einsatzfähig und wurde erst einen Tag vor seinem Einsatz aus dem Depot geholt. Es soll anschließend gleich auf dem Museumsgelände verbleiben. „Wir bereiten derzeit eine Sonderausstellung zu landwirtschaftlichen Großgeräten vor. In dieser soll auch die Drillmaschine gezeigt zu werden“, plaudert Björn Thomann über die neuesten Museumspläne. „Eigentlich gibt es wenig Unterschiede zu neuen Modellen“, weiß Johannes Wortmann. „Die Technik ist schlicht, aber effektiv.“ Als Zugmaschine haben die Wortmanns ihren eigenen Trecker, einen Hanomag aus den 1960ern, mitgebracht. Sie freuen sich, im Museumsdorf einmal die verschiedenen Geräte zum Einsatz bringen zu können. „Zum Erntedankfest soll geerntet werden“, erzählt Johannes, „das sind von heute ab 100 Tage, was der Kulturdauer der Gerste entspricht.“ Die Saat wurde von Landwirt Glatz aus Hösseringen gespendet – so sieht Unterstützung in der Region aus. Und die Kartoffelernte wird auch nicht ausfallen. In diesem Jahr gibt es noch ein weiteres Kartoffelfeld, das die Kinder dann wieder abernten können.
Christine Kohnke-Löbert
Getreide drillen
- Björn Thomann mit den Ehrenamtlichen
- Vorbereitung der Maschine
- Johannes, Heinrich, Julius begutachten das Saatgut
- Die Arbeit beginnt.