
Aktiv in die Vergangenheit
Jeden Sonntag finden im Museumsdorf Vorführungen alter Handwerkstechniken statt. Im Wechsel wird in der historischen Schmiede das Schmiedefeuer angefacht und in der Weberei der alte Webstuhl in Betrieb genommen.
Schmiede & Weberei
Wenn der Museumsschmied Dienst hat, können Besucher ihre Fertigkeiten selbst ausprobieren und ein Amulett, einen Haken oder einen Eisennagel schmieden. Selbstverständlich muss dann auch kräftig am großen Blasebalg geholfen werden. Unser Museumsschmied gibt zudem Auskunft über die Schmiedewerkstatt von 1845 und das hier ausgeübte Handwerk.
Vorführungen an Aktionstagen
Regelmäßig finden im Museumsdorf Aktionstage statt, an denen historische Handwerkstechniken vorgeführt und alte Maschinen in Gang gesetzt werden. An einigen Stationen können Besucher auch selbst Hand anlegen und erleben, wie Menschen in vergangenen Jahrhunderten gearbeitet haben.
Vorführung einer Dreschmaschine
» Weitere Videos
Nächste Termine | ||
---|---|---|
![]() Handwerksvorführung: SchmiedenSonntag,Unsere Schmiedin führt ihr Handwerk in der Museumsschmiede vor. Kommen Sie vorbei und schauen Sie zu! | ||
| ||
![]() Konzert: Old Spices - Alte GewürzeFreitag,Eine erotische Zeitreise mit gepfefferten Liedern aus Mittelalter, Renaissance und Barock. | ||
| ||
![]() Handwerksvorführung: SchmiedenSonntag,Unsere Schmiedin führt ihr Handwerk in der Museumsschmiede vor. Kommen Sie vorbei und schauen Sie zu! | ||
| ||
![]() Themenführung: Köhlerei in der Lüneburger HeideFreitag,Der Archäologe Arne Paysen wird im Freigelände des Museumsdorfes einen Kohlemeiler aufsetzen und betreiben. Wie dieser Handwerkszweig der frühen Neuzeit funktioniert, wird in der Themenführung erläutert. | ||
| ||
![]() PferdetagSonntag,Im Museumsdorf Hösseringen dreht sich alles um das Thema „Pferd“. | ||
|