Die Kulturlandschaft Heide ist zwar von Menschen gemacht, aber ohne die vielfältigen Aktivitäten der anderen Organismen gäbe es diese Form der Landschaft nicht. Auf einem Rundgang durch das Gelände und durch die Gebäude sammeln wir Informationen, welche Organismen wo zu finden sind. An einigen Beispielen untersuchen wir die Angepasstheit der Organismen an ihre Umwelt. Je nach Schwerpunkt untersuchen wir Säugetiere, Vögel, wirbellose Tiere und Pflanzen.
Hinweise:
Wir freuen uns über die aktive Zusammenarbeit mit den begleitenden Fachkräften bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung. Mitzubringen: jahreszeitlich angepasste Kleidung für Freilandarbeit, ggf. Verpflegung. Umfangreiches Material zur Vor- und Nachbereitung steht zur Verfügung bzw. kann den Empfehlungen folgend aus den Materialienbänden entnommen werden.
Ansprechpartner des Museums:
Dr. Rüdiger Lutz Klein, Tel.: (0581) 43363 oder (0551) 50088288