Ohne den Boden wäre alles bodenlos: Es gäbe keine Landpflanzen, keine Bakterien, Pilze, Tiere und Menschen auf dem Land. Wir untersuchen diese Lebensgrundlage genauer und finden heraus, warum der Boden so wichtig für uns ist. Wir vergleichen verschiedene Bodentypen und bestimmen wichtige Eigenschaften des Bodens im Experiment.
Hinweise:
Wir freuen uns über die aktive Zusammenarbeit mit den begleitenden Fachkräften bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung. Mitzubringen: jahreszeitlich angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Ansprechpartner des Museums:
Dr. Rüdiger Lutz Klein, Tel.: (0581) 43363 oder (0551) 50088288