Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Schaubude1_Helge_Sauber_klein
7 November 2017

Katharinas Schaubude kommt

c.kohnke blogger.com

Fotos: Helge Sauber

Schaurig-schöne Jahrmarktpoesie zum Kunsthandwerkermarkt im Museumsdorf
Anlässlich des vorweihnachtlichen Kunsthandwerkermarktes am Sonntag, dem 12. November kommt „Katharinas Schaubude“ nach Hösseringen. In drei Vorstellungen um 12 Uhr, um 14 Uhr und um 16 Uhr bietet Katharina Witerzens ein besonderes Spektakel rund um einen alten Schaubuden-Wagen. Sie nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise zu den alten Jahrmärkten und erweckt nicht nur die kleinwüchsige und stimmgewaltige „Prinzessin Perla“ und die asiatische Papierreißkünstlerin Ching Chang Fu zum Leben, sondern auch eine Kreatur halb Mensch und halb Tier. Erleben Sie schaurig-schöne Jahrmarktspoesie!

Katharina Witerzens
Als Katharina Witerzens mit 17 Jahren eine Vorstellung des Schweizer Clowns Pello besuchte, veränderte das ihr Leben: Nach dem Abitur ließ sie sich in Physical Theater, Schauspiel, Clown, Maskenspiel und Improvisation ausbilden. Dabei besuchte sie internationale Schulen wie das TuT in Hannover, die École Philippe Gaulier in London und Circomedia in Bristol und nahm an Workshops u.a. bei David Shiner, Familie Flöz, Peter Shub und Lassaad teil. Katharina Witerzens war lange Zeit Darstellerin in den international agierenden Theatergruppen Theater Rué Pietonne, Theater Titanick und Theater Pikante. Als Klinik-Clown ist sie in unterschiedlichen Einrichtungen tätig und arbeitet zudem als Dozentin und Workshopleiterin für Clown, Physical Theater und Humor. Mit ihrem Solo-Programm „Katharinas Schaubude“ ist sie auf Tour.

Altes Handwerk am Wochenende Kunsthandwerk, Kleinkunst und Mitmachaktion

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 14 Mrz

    Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    So., 14.03.2021

  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Winterpause Saison 2020/2021

    1 »Nov

    Das Museumsdorf ist während der Wintermonate geschlossen. Führungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich.

  • Saisoneröffnung mit Ostereiermarkt

    14 Mrz

    Die Mitglieder des Wendländischen Ostereierkreises und ihre Gäste präsentieren ein buntes Angebot an fantasievoll und mit handwerklichem Können verzierten Straußen-, Enten-, Hühner- und Wachteleiern.

  • MITMACHAKTION FÜR KINDER: Frühlingsboten

    14 Mrz

    Aus Eierpappe und Buntpapier zaubern wir eine Narzissenblüte als Frühlingsboten.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Dez 2020 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·