Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
4_klein-5
7 November 2016

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt

c.kohnke blogger.com

Kreativer Kreis Winsen bringt Kunst und Handwerk ins Museumsdorf
Am Sonntag, dem 13. November, findet von 10.30 bis 18 Uhr der siebente Vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt im Museumsdorf Hösseringen statt. Lichtersterne, Lagerfeuer und Brennkörbe sorgen für ein vorweihnachtliches Ambiente in den Häusern und auf dem Gelände des Museumsdorfes, wenn Kunsthandwerker aus ganz Norddeutschland ihre schönsten handgefertigten Produkte anbieten. Neben den vielen kreativen und dekorativen Stücken wartet

auf Sie auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.
Die Organisatorin des Kreativen Kreises, Karin Meyer-Wölk aus Adendorf, hat wieder zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker nach Hösseringen eingeladen, sowohl aus dem Raum Uelzen, als auch aus dem gesamten norddeutschen Bereich. Etwa 50 Aussteller werden die Häuser, Straßen und Wege des Museumsdorfes in festlichem Glanz erstahlen lassen.

Wenn der Besucher durch das Museumsdorf schlendert, wird er viele kunsthandwerkliche Unikate entdecken. Neben Schmuck und Keramik sind Fotografien, handgemachte Seifen, Wolle, Handgewebtes, Bekleidung aus Seide und anderen Stoffen zu entdecken. Tiffanyfensterbilder und Holzschalen, Dekorationen für die Weihnachtszeit, Adventsgestecke und -kränze und Metall für Haus, Hof und Garten sind neben Taschen und Bildern in verschiedenen Techniken zu entdecken. Sicherlich bietet sich an diesem Sonntag auch schon die Möglichkeit das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu erstehen. Beim Bummel durch das weihnachtliche Museumsdorf werden dem Besucher viele leckere Düfte in die Nase steigen, denn neben den vielen kreativen und dekorativen Stücken wartet auf Sie auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Das Team des Museumsdorfes und alle Künstler und Kunsthandwerker freuen sich auf diese siebente Ausstellung im Museumsdorf und hoffen auf noch mehr Besucher als in den vergangenen Jahren. Parkplätze sind vorhanden und für eine reibungslose An- und Abreise wird Sorge getragen. Der Eintritt beträgt 4 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Am Wochenende bei uns: Kerzen ziehen und altes Handwerk Kunst und Handwerk aus der Region

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 9 »Mai

    Tag der Tiere und Markttag

    So., 09.05.2021

    Tag der Tiere und Markttag
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • +++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau

    17 »Apr
    +++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau+++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau

    Lehmbauseminar mit Lehmbauer Matthias Kiemann

  • +++Entfällt!+++ Schätztag

    24 »Apr
    +++Entfällt!+++ Schätztag+++Entfällt!+++ Schätztag

    Der Kunstsachverständige Klaus-Dieter Müller begutachtet Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung und – wenn möglich – eine finanzielle Bewertung ab.

  • +++Entfällt!+++ Bienenkorbflechten mit dem Kreisimkerverein Uelzen

    25 »Apr
    +++Entfällt!+++ Bienenkorbflechten mit dem Kreisimkerverein Uelzen+++Entfällt!+++ Bienenkorbflechten mit dem Kreisimkerverein Uelzen

    Unter Anleitung von Wulf-Ingo Lau vom Institut für Bienenkunde Celle erlernen die Teilnehmer/innen die alte Technik des Bienenkorbflechtens und fertigen traditionelle Bienenkörbe aus zusammengenähten Strohwülsten an.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·