Menu
Museumsdorf Hösseringen
Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen 2021
    • Geländeplan
    • Aktionstage
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Vorführungen
    • Kurse und Workshops
    • Kinder-/Mitmachaktionen
    • Themenführungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen
    • Heiraten im Museumsdorf
    • Übernachten im Museum
    • Anfahrt
    • Besucherservice und Hinweise
    • Gastronomie und Museumsladen
    • Ausflusgsziele in der Umgebung
  • Erlebnis Museum
    • Kurse und Workshops
    • Museum macht Schule
      • Schulklassen und Jugendgruppen
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Kindergartengruppen
    • Kinderprogramm
    • Kindergeburtstag
  • Museum & Verein
    • Geschichte des Museums
    • Leitbild
    • Tiere im Museum
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Unterstützung
    • Stellen und Mitarbeit
  • Forschung
    • Sammeln, bewahren und forschen
    • Historisches Bauen
    • Archiv und Bibliothek
    • Publikationen
  • Presse/News
    • News-Blog
    • Video-Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Basisinformationen zum Museum
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
Close Menu
Fledermaus2-2
28 Juni 2016

Geheimnisvolle Jäger der Nacht

c.kohnke blogger.com Veranstaltung

Heute noch anmelden zum Fledermäuse beobachten 
Sie sind geheimnisumwittert und ein bisschen mystisch – und sie sind selten geworden: Fledermäuse, die stillen Jäger der Nacht. Dass sie auch hier in der Region zuhause sind, können Gäste erleben, die am 29. Juni ab 20 Uhr an einer Fledermausführung durch das Museumsdorf Hösseringen, Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide, teilnehmen.
Bezirksförster Martin Groffmann wird zunächst einen Vortrag über die Lebensweise der einheimischen Fledermäuse halten, anschließend geht es hinaus ins Gelände. Mit einem Detektor werden die Ultraschalllaute der Fledermäuse, die diese zur Orientierung und zur Beutejagd ausstoßen, hörbar gemacht. Insbesondere Insekten und Käfer werden von Fledermäusen gejagt, auch gerne Mücken am Wasser. Das Museumsdorf ist ein besonders guter Lebensraum für Fledermäuse, denn die Tiere finden in den alten Häusern Unterschlupf und die Landschaft mit Wechsel von Waldrand und Wiese und mit dem Dorfteich in der Mitte bietet ihnen alles, was sie brauchen. Zuhause sind hier beispielsweise der Große Abendsegler, das Große braune Langohr und insbesondere die Wasserfledermaus.

Die Führung beginnt um 20 Uhr, Treff ist am Eingangsgebäude, die Kosten betragen 5 Euro inklusive Eintritt. Um Anmeldung bis zum 28. Juni bei der Tourist-Info Suderburger Land (Tel. 05826 / 1616, info@suderburgerland.de) wird gebeten.

„Natürlich Niedersachsen“ Augenblicke, die Geschichten erzählen

Verwandte Beiträge

Homepage2019

blogger.com

Wir haben eine neue Webseite!

Klingspor_web

blogger.com

Adventsstimmung in der Herbstsonne

Antoniwicz_Barth_web

blogger.com

Zuflucht in einer „ungastlichen Hütte“

Museumsdorf Hösseringen

  • 10.30 – 17.30 Uhr
  • Saisonzeiten

    Montags geschlossen,
    außer an Feiertagen «
    Wir haben geschlossen
    vom 1. Nov. – vorauss. 12. März
  • Veranstaltungen 2021
  •  N E W S – B L O G
  • Pressemitteilungen
  • Kinderfreundlich

Teile mit Freunden

Besuche uns auch auf Facebook

Nächster Aktionstag

  • 9 »Mai

    Tag der Tiere und Markttag

    So., 09.05.2021

    Tag der Tiere und Markttag
  • » Alle Aktionstage zeigen

Aktuelle Veranstaltungen

  • +++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau

    17 »Apr
    +++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau+++Entfällt!+++ KURS: Historischer Lehmbau

    Lehmbauseminar mit Lehmbauer Matthias Kiemann

  • +++Entfällt!+++ KRÄUTERFÜHRUNG: Gesundes von der Wiese

    18 »Apr
    +++Entfällt!+++ KRÄUTERFÜHRUNG: Gesundes von der Wiese+++Entfällt!+++ KRÄUTERFÜHRUNG: Gesundes von der Wiese

    Die Kräuterexpertin und Dozentin für ganzheitliche Kräuterkunde Elfi C. Zöllner lädt Sie auf eine Entdeckungstour zu den heimischen Wildkräutern und Heilpflanzen ein.

  • +++Entfällt!+++ Schätztag

    24 »Apr
    +++Entfällt!+++ Schätztag+++Entfällt!+++ Schätztag

    Der Kunstsachverständige Klaus-Dieter Müller begutachtet Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung und – wenn möglich – eine finanzielle Bewertung ab.

  • » Alle Veranstaltungen zeigen

Veranstaltungskalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Suchen

Back To Top
Museumsdorf Hösseringen
  • Start
  • Programm
  • Service
  • Erlebnis Museum
  • Museum & Verein
  • Forschung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Museumsdorf Hösseringen 2021
 ·  Created by BPR*DESIGN  ·